Glennkill
Hallo auch.........................
ich schreibe ja normalerweise nicht viel über die bücher die ich lese, aber dieses hier möchte ich mal allen wärmstens ans Herz legen.
GLENNKILL von Leonie Swann
aus DasErste.de:
Eine tierische Detektivgeschichte: Die junge Leonie Swann und ihr zauberhafter Krimi unter Schafen
Ausgerechnet Schafe! Was machen die eigentlich, außer Fressen, Schlafen und Blöken? Nun: Sie denken über die Welt nach. Beobachten. Untersuchen Spuren. Recherchieren. Analysieren Fakten. Stellen Vermutungen an. Diskutieren.
Kurz: Sie klären einen Mord auf. Den Mord an ihrem Schäfer, an George Glenn, der eines taufeuchten Morgens plötzlich tot im Gras lag, einen Spaten in der Brust. Seine Schafe aber sind, so scheint es, die klügsten der Welt, die Schafe von Glennkill an der irischen Küste. Und so fangen sie auch sofort mit den Ermittlungen an. Denn wer ist der Täter?
"Ein Mensch." Maple nickte zufrieden. Die Zahl der Verdächtigen ging rapide zurück. "Ich denke, wir sollten herausfinden, was das für ein Mensch war. Das sind wir dem alten George schuldig. Wenn ein wilder Hund eines unserer Lämmer gerissen hat, versuchte er auch immer, den Schuldigen zu finden. Außerdem gehörte er zu uns. Er war unser Schäfer. Keiner hatte das Recht, einen Spaten in ihn zu stecken. Das ist Wolferei, das ist Mord!"
Und ganz schnell wird es spannend…
Dabei erzählt die junge deutsche Autorin Leonie Swann, die vor Ort, in Irland, offensichtlich alles über Schafsphilosophie gelernt und dieses, ihr erstes, Buch dann in Paris geschrieben hat, ihre Geschichte so charmant, so präzis, so genau beobachtet, dass es eine wahre Freude ist.
Je länger wir mit Maude, Sir Ritchfield, Miss Maple, Heide, Cloud, Othello und Mopple the Whale, all den Schafen also, darüber sinnieren, wer der Mörder ist, desto mehr denken und fühlen wir natürlich – wie ein Schaf! Und das ist ein wirkliches Vergnügen…
tja und nach den ersten 80 seiten heute abend frage ich mich ob uns die schafe nicht treffender characterisieren wie so mancher "menschliche" zeitgenosse.............
viel spass beim lesen
blöökende grüße vom frotzel
ich schreibe ja normalerweise nicht viel über die bücher die ich lese, aber dieses hier möchte ich mal allen wärmstens ans Herz legen.
GLENNKILL von Leonie Swann
aus DasErste.de:
Eine tierische Detektivgeschichte: Die junge Leonie Swann und ihr zauberhafter Krimi unter Schafen
Ausgerechnet Schafe! Was machen die eigentlich, außer Fressen, Schlafen und Blöken? Nun: Sie denken über die Welt nach. Beobachten. Untersuchen Spuren. Recherchieren. Analysieren Fakten. Stellen Vermutungen an. Diskutieren.
Kurz: Sie klären einen Mord auf. Den Mord an ihrem Schäfer, an George Glenn, der eines taufeuchten Morgens plötzlich tot im Gras lag, einen Spaten in der Brust. Seine Schafe aber sind, so scheint es, die klügsten der Welt, die Schafe von Glennkill an der irischen Küste. Und so fangen sie auch sofort mit den Ermittlungen an. Denn wer ist der Täter?
"Ein Mensch." Maple nickte zufrieden. Die Zahl der Verdächtigen ging rapide zurück. "Ich denke, wir sollten herausfinden, was das für ein Mensch war. Das sind wir dem alten George schuldig. Wenn ein wilder Hund eines unserer Lämmer gerissen hat, versuchte er auch immer, den Schuldigen zu finden. Außerdem gehörte er zu uns. Er war unser Schäfer. Keiner hatte das Recht, einen Spaten in ihn zu stecken. Das ist Wolferei, das ist Mord!"
Und ganz schnell wird es spannend…
Dabei erzählt die junge deutsche Autorin Leonie Swann, die vor Ort, in Irland, offensichtlich alles über Schafsphilosophie gelernt und dieses, ihr erstes, Buch dann in Paris geschrieben hat, ihre Geschichte so charmant, so präzis, so genau beobachtet, dass es eine wahre Freude ist.
Je länger wir mit Maude, Sir Ritchfield, Miss Maple, Heide, Cloud, Othello und Mopple the Whale, all den Schafen also, darüber sinnieren, wer der Mörder ist, desto mehr denken und fühlen wir natürlich – wie ein Schaf! Und das ist ein wirkliches Vergnügen…
tja und nach den ersten 80 seiten heute abend frage ich mich ob uns die schafe nicht treffender characterisieren wie so mancher "menschliche" zeitgenosse.............
viel spass beim lesen
blöökende grüße vom frotzel
frotzel - 4. Dez, 23:40