Mittwoch, 19. September 2007

AUS DER WAZ......

Deutsche Lehrer älter als im Ausland

Berlin/Wiesbaden (dpa) - Deutschlands Lehrer sind im Schnitt deutlich älter als ihre Kollegen in anderen Industriestaaten. In der Bundesrepublik ist mehr als jeder zweite Pädagoge, der Schüler bis zur zehnten Klasse unterrichtet, 50 Jahre alt oder älter. Im Mittel der OECD-Staaten ist dies weniger als ein Drittel, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit.
Der neue Bildungsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) löste unterdessen eine breite Reformdebatte aus. Angesichts der geringen deutschen Studentenzahlen und des drohenden Akademikermangels forderte die SPD die Abschaffung von Studiengebühren. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) machte sich für einen parteiübergreifenden Kompromiss im Streit um das gegliederte Schulsystem stark.

Als die eigentliche »Horrormeldung« des diesjährigen OECD- Berichtes bezeichnete Demmer die Aussage, dass in Deutschland nur 21 Prozent der 15-Jährigen ein Studium überhaupt in Betracht ziehen. Im OECD-Schnitt sind dies 57 Prozent, in Südkorea sogar 80 Prozent.



VON MIR:

also leute so geht das aber nicht - studiengebühren abschaffen........... wo soll ich denn hin mit meinem ganzen geld? erst eins meiner zwei kinder studiert, und da darf ich auch nicht mehr wie 672,49 euro jedes semester überweisen. und dann bekommen die studis dafür auch noch die fahrkarte umsonst - da könnte ich ja noch ein bischen geld los werden dachte ich. nichts da, nicht mal die studienbescheinigung darf ich extra bezahlen - "all inclusive" wie der reisende sagt. wenigstens kann man für die fachbücher immer mal noch ein paar hundert euro los werden, und wenn man die schön im keller stapelt anstatt sie second hand zu verkaufen, kann man schon den einen oder anderen euro verschwinden sehen. wo kämen wir denn dahin - ohne studiogebühren, jedes mal auf dem kontoauszug der vermerk KONTO OVERFLOW ist ja schon peinlich beinahe.
und überhaupt, wozu brauchen wir so viele lehrer??? wie lange dauert heute so eine unterrichtsstunde?

guten morgen, ruhe!! noch irgendwelche fragen zur letzten unterrichtsstunde? keine? ist auch besser so..................
"THEMA HEUTE: ÜBERALTERUNG DER LEHRER IN DEUTSCHLAND" schaut euch das mal im internet an............

der ganze spass dauert 30 sekunden wenn lehrer langsam spricht. dann geht er entweder kopieren oder den vertretungsstundenplan aktualisieren.

also leute - mal keine panik machen hier, die natur regelt das schon alles. mit den kindern sterben eben auch die lehrer aus.....

und lasst mir bloss die studiengebühren, sonst bekommt ich ärger mit meiner bank...................

lehrende grüße vom frotzel

frotzeln

“Frotzeln bezeichnet das freundschaftliche Necken eines Anderen mit Worten. Es nimmt häufig Eigenarten und Angewohnheiten des Gegenübers auf und stellt sie in einen humorvollen Kontext, gegebenenfalls mit einem freundlich-ironischen Unterton.” aus: www.assoziations-blaster.de

Zitat

"Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch." Johann Wolfgang von Goethe

neues gefrotzel

Noch einmal Leitern
apropo leiter, im zuge der aktion "neue leiter" habe...
frotzel - 14. Mär, 20:53
Neues von den Leitern
also leute, ich schreib mal wieder - und zwar alles...
frotzel - 14. Mär, 20:45
Jetzt gehts los!
Hab ich eben auf der HP meines Wohnortes gefunden! https://www.muel heim-ruhr.de/cms/strassen_ und_verkehr1.html Ihr...
frotzel - 15. Feb, 22:46
also echt...
...in der zeit, in der du den Text verfasst hast, hättest...
leon (Gast) - 21. Okt, 23:44
Stadt Mülheim sucht Wege...
Tja Herr Bonan, da müssen wohl ganz neue Ideen her! Der...
frotzel - 8. Sep, 23:05

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff



Peter Fr. Schmidt, Ludwig J. Balk, Rochus Blaschke
Praxis der Rasterelektronenmikroskopie und Mikrobereichsanalyse


Simon Beckett
Kalte Asche


Simon Beckett
Die Chemie des Todes




Josef Rattner
Der schwierige Mitmensch



David Safier
Mieses Karma


Marguerite Duras, Ilma Rakusa
Der Liebhaber. (Lichtquellen)


Ian McEwan, Ian MacEwan, Christian Enzensberger
Der Zementgarten. SZ-Bibliothek Band 31


Bruce Chatwin, Anna Kamp
Traumpfade.


Barbara Wood, Manfred Ohl, Hans Sartorius
Traumzeit.



Hans-Joachim Lang
Die Namen der Nummern


Guido Knopp, Alexander Berkel, Anja Greulich
Sie wollten Hitler töten.

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6682 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 20:53

Zufallsbild

P1040857

Spruch der Woche

Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät..........

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Meine Gadgets


Hotelgeschichten
Neues von Frotzel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren