Hier erst mal der "Rote Rosen" Text. Ich hoffe du lernst den. Werde das überprüfen, wenn ich nur mit summe.
Für mich soll's rote Rosen regnen
Mit 16 sagte ich still:
ich will,
will groß sein, will siegen,
will froh sein, nie lügen,
mit 16 sagte ich still:
ich will,
will alles oder nichts.
Für mich soll`s rote Rosen regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen,
die Welt sollte sich umgestalten
und ihre Sorgen für sich behalten.
Und später sagte ich noch:
Ich möcht
verstehen, erfahren, bewahren,
und später sagte ich noch:
Ich möcht
nicht allein sein
und doch frei sein.
Für mich soll`s rote Roten regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen,
das Glück sollte sich sanft entfalten,
es soll mein Schicksal mit Liebe verwalten.
Und heute sage ich still:
Ich sollte
mich fügen, begnügnen,
ich kann mich nicht fügen,
kann mich nicht begnügnen:
will immer noch siegen,
will alles oder nichts.
Für mich soll`s rote Rosen regnen,
mir sollten ganz neue Wunder begegnen,
mich fern vom Alten neu entfalten,
von dem, was erwartet, das meiste halten.
Ich will,
ich will. (Hildegard Knef)
Naja, ich habe gar nicht daran gedacht, dass du mit singen und Dias in den Projektor reinfummeln überfordert sein könntest. Zu blöd, dass Männer immer nur eine Sache zur selben Zeit machen können. Ich werde mal über eine Änderung des Ablaufplans nachdenken.
Bevor wir uns an der Tanke verdächtig machen, würde ich vorschlagen, du setzt schon mal einen Ballon griechischen Wein im Keller an. Oder warte mal. Du wohnst doch nicht unweit der französischen Grenze. Würde es dir etwas ausmachen, für unseren..... äh deinen Diavortrag paar Flaschen Wein aus dem Luberon ranzuschaffen? Und vielleicht noch ein bisschen Käse usw.?
Und "Hohe Tannen..." kenne ich nun gar nicht. Kannste mal den Text rüberreichen?
Schläfrige Grüße
Freni
frotzel - 18. Sep, 22:50
also gut....
erst mal den text von den hohen tannen - aber bitte auch lernen:
Hohe Tannen weisen die Sterne
von der Iser wildschäumender Flut.
Liegt das Lager auch in weiter Ferne,
doch du, Rübezahl, hütest es gut.
Hast dich uns auch zu eigen gegeben,
der die Sagen und Märchen ersinnt,
und im tiefsten Waldesfrieden,
die Gestalt eines Riesen annimmt.
Komm zu uns an das lodernde Feuer,
an die Berge bei stürmischer Nacht.
Schütz die Zelte, die Heimat, die teure,
komm und halte bei uns treu die Wacht.
Höre, Rübezahl, laß dir sagen,
Volk und Heimat sind nimmermehr frei.
Schwing die Keule wie in alten Tagen,
schlage Hader und Zwietracht entzwei.
Drum erhebet die Gläser und trinket
auf das Wohl dieser Riesengestalt,
daß sie bald ihre Keule wieder schwinge
und das Volk und die Heimat befreit.
soweit so gut..............
gut das du das mit den hirnhälften hier ins spiel bringst. so wuseln sich männer eben schon seit jahrtausenden durchs leben ohne mehrere sachen gleichzeitig machen zu müssen.
also mit dem bier hast recht, bin auch eher für rotwein. aber den laden luberon kenne ich nicht, wir haben hier aber "jacks weindepot" - ist auch sehr gut sortiert. ob der auch käse hat muss ich fragen. sonst gibts ja bei aldi den alten gouda - kann man auch leckere käsewürfel draus schnitzen............
den diavortrag ab ich inzwischen auf zwei stunden gekürzt damit wir genügend zeit für das eine oder andere teil vom rastermikroskop haben. wir könnten uns den bse-detector näher anschauen und könnte dir die funktion erläutern. vielleicht bleibt auch noch zeit für eine vorführung .-)
kannst es dir ja überlegen - wenn du nen reinlichkeitsfimmel hast können wir ihn ja vorher noch in den plasma-reiniger stecken - wirst dich wundern wie blitzeblank er da wieder rauskommt.
das wärs für heute................
reinliche grüße vom frotzel
“Frotzeln bezeichnet das freundschaftliche Necken eines Anderen mit Worten. Es nimmt häufig Eigenarten und Angewohnheiten des Gegenübers auf und stellt sie in einen humorvollen Kontext, gegebenenfalls mit einem freundlich-ironischen Unterton.”
aus:
www.assoziations-blaster.de
Online seit 6682 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 20:53
Zufallsbild
Spruch der Woche
Wer andern eine Bratwurst brät,
der hat ein Bratwurstbratgerät..........
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Text
Für mich soll's rote Rosen regnen
Mit 16 sagte ich still:
ich will,
will groß sein, will siegen,
will froh sein, nie lügen,
mit 16 sagte ich still:
ich will,
will alles oder nichts.
Für mich soll`s rote Rosen regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen,
die Welt sollte sich umgestalten
und ihre Sorgen für sich behalten.
Und später sagte ich noch:
Ich möcht
verstehen, erfahren, bewahren,
und später sagte ich noch:
Ich möcht
nicht allein sein
und doch frei sein.
Für mich soll`s rote Roten regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen,
das Glück sollte sich sanft entfalten,
es soll mein Schicksal mit Liebe verwalten.
Und heute sage ich still:
Ich sollte
mich fügen, begnügnen,
ich kann mich nicht fügen,
kann mich nicht begnügnen:
will immer noch siegen,
will alles oder nichts.
Für mich soll`s rote Rosen regnen,
mir sollten ganz neue Wunder begegnen,
mich fern vom Alten neu entfalten,
von dem, was erwartet, das meiste halten.
Ich will,
ich will. (Hildegard Knef)
Naja, ich habe gar nicht daran gedacht, dass du mit singen und Dias in den Projektor reinfummeln überfordert sein könntest. Zu blöd, dass Männer immer nur eine Sache zur selben Zeit machen können. Ich werde mal über eine Änderung des Ablaufplans nachdenken.
Bevor wir uns an der Tanke verdächtig machen, würde ich vorschlagen, du setzt schon mal einen Ballon griechischen Wein im Keller an. Oder warte mal. Du wohnst doch nicht unweit der französischen Grenze. Würde es dir etwas ausmachen, für unseren..... äh deinen Diavortrag paar Flaschen Wein aus dem Luberon ranzuschaffen? Und vielleicht noch ein bisschen Käse usw.?
Und "Hohe Tannen..." kenne ich nun gar nicht. Kannste mal den Text rüberreichen?
Schläfrige Grüße
Freni
also gut....
Hohe Tannen weisen die Sterne
von der Iser wildschäumender Flut.
Liegt das Lager auch in weiter Ferne,
doch du, Rübezahl, hütest es gut.
Hast dich uns auch zu eigen gegeben,
der die Sagen und Märchen ersinnt,
und im tiefsten Waldesfrieden,
die Gestalt eines Riesen annimmt.
Komm zu uns an das lodernde Feuer,
an die Berge bei stürmischer Nacht.
Schütz die Zelte, die Heimat, die teure,
komm und halte bei uns treu die Wacht.
Höre, Rübezahl, laß dir sagen,
Volk und Heimat sind nimmermehr frei.
Schwing die Keule wie in alten Tagen,
schlage Hader und Zwietracht entzwei.
Drum erhebet die Gläser und trinket
auf das Wohl dieser Riesengestalt,
daß sie bald ihre Keule wieder schwinge
und das Volk und die Heimat befreit.
soweit so gut..............
gut das du das mit den hirnhälften hier ins spiel bringst. so wuseln sich männer eben schon seit jahrtausenden durchs leben ohne mehrere sachen gleichzeitig machen zu müssen.
also mit dem bier hast recht, bin auch eher für rotwein. aber den laden luberon kenne ich nicht, wir haben hier aber "jacks weindepot" - ist auch sehr gut sortiert. ob der auch käse hat muss ich fragen. sonst gibts ja bei aldi den alten gouda - kann man auch leckere käsewürfel draus schnitzen............
den diavortrag ab ich inzwischen auf zwei stunden gekürzt damit wir genügend zeit für das eine oder andere teil vom rastermikroskop haben. wir könnten uns den bse-detector näher anschauen und könnte dir die funktion erläutern. vielleicht bleibt auch noch zeit für eine vorführung .-)
kannst es dir ja überlegen - wenn du nen reinlichkeitsfimmel hast können wir ihn ja vorher noch in den plasma-reiniger stecken - wirst dich wundern wie blitzeblank er da wieder rauskommt.
das wärs für heute................
reinliche grüße vom frotzel