Die Schnecken im Ossiland....
.... sind ja ein bischen langsam!!!!
Viel Gelegenheit hatte ich ja nicht, meine Frau war meist dabei und hatte nicht so das rechte Verständnis für mein Interesse.....
Ab und an hat es dann doch geklappt, die eine oder andere hab ich ja getroffen. Ein bischen schüchtern meist, aber nach kurzem zureden siegte dann doch die Neugier. Aber mehr wie fotografierten war nicht drin........
Trotzdem - für den Anfang nicht schlecht, und - vielleicht komme ich ja nochmal hin.
Dann nehme ich mir ein bischen mehr Zeit für die Ossischnecken............

Viel Gelegenheit hatte ich ja nicht, meine Frau war meist dabei und hatte nicht so das rechte Verständnis für mein Interesse.....
Ab und an hat es dann doch geklappt, die eine oder andere hab ich ja getroffen. Ein bischen schüchtern meist, aber nach kurzem zureden siegte dann doch die Neugier. Aber mehr wie fotografierten war nicht drin........
Trotzdem - für den Anfang nicht schlecht, und - vielleicht komme ich ja nochmal hin.
Dann nehme ich mir ein bischen mehr Zeit für die Ossischnecken............

frotzel - 2. Aug, 20:27
Freni - 8. Aug, 11:25
Lieber Schneckenfreund,
so eben las ich, dass die Maskenschnecke Weichtier des Jahres ist. Ist die von ihnen abgebildete Schnecke ein solches Exemplar oder eine extrem seltene Art?
Außerdem können sie an einer Schneckenexkursion teilnehmen. Ich habe mal für sie recherchiert.
Sonntag, 2. September
Schneckenexkursion
Marie-Louise Kieffer macht uns mit der erstaunlichen Welt der Schnecken bekannt.
http://www.birdlife.ch/lnvv/Sektionsseiten/OVSursee/OVSursee.htm
Weiterhin maximale Erfolge als Schneckenfreund und Erforscher.
Hochachtungsvoll Ihre
Freni
Außerdem können sie an einer Schneckenexkursion teilnehmen. Ich habe mal für sie recherchiert.
Sonntag, 2. September
Schneckenexkursion
Marie-Louise Kieffer macht uns mit der erstaunlichen Welt der Schnecken bekannt.
http://www.birdlife.ch/lnvv/Sektionsseiten/OVSursee/OVSursee.htm
Weiterhin maximale Erfolge als Schneckenfreund und Erforscher.
Hochachtungsvoll Ihre
Freni
frotzel - 10. Aug, 09:32
DANKE für die ausführliche Recherche...
Liebes Fräulein Freni,
die abgebildete Schnecke ist eine stinknormale Weinbergschnecke - glaub ich..................
Jedenfalls ist es keine Maskenschnecke.
Die Idee mit Schneckenexkursion ist eine gute Idee, leider ein bischen weit weg die Aktion. Aber hier gibt es ja auch reichlich Schnecken.
Überlege mir gar ob ich nicht mein altes Aquarium reaktiviere und mal wieder Schnecken als Haustiere halte.
Weinbergschnecken werden steinalt bei guter Pflege.........
schleimige grüße vom frotzel
die abgebildete Schnecke ist eine stinknormale Weinbergschnecke - glaub ich..................
Jedenfalls ist es keine Maskenschnecke.
Die Idee mit Schneckenexkursion ist eine gute Idee, leider ein bischen weit weg die Aktion. Aber hier gibt es ja auch reichlich Schnecken.
Überlege mir gar ob ich nicht mein altes Aquarium reaktiviere und mal wieder Schnecken als Haustiere halte.
Weinbergschnecken werden steinalt bei guter Pflege.........
schleimige grüße vom frotzel
Herr Frotzel,
Sind die Ossischnecken vom Verhalten her eigentlich anders, als die Wessischnecken?
Freni
Anderes Verhalten?
einzelne schnecken lassen sich schon vergleichen, und da gibts auch erhebliche unterschiedliche. allerdings braucht es dabei auch keine statistische sicherheit.
es grüßt der schneckenfreund frotzel