Umzugs-Hobby
tja das geht wohl jeder abteilung irgendwann mal so, dass sie umziehen muss innerhalb der firma. neue räume, alte möbel - vielleicht frisch gestrichen die neuen räume.
jedenfalls ist es immer mit aufwand und mehrarbeit verbunden, wenn man seine sieben oder acht sachen zusammen packen muss, die kisten über flure und gänge schieben, ziehen und schleppen muss. gut bei der gelegenheit fiegt immer ne menge zeugs weg was sich so im laufe der zeit angesammelt hat, aber beliebt sind diese umzüge sicher nicht. nur selten verbessert man sich, der schreibtisch wird in der regel kleiner und die fensterbank für die geliebten pflanzen auch. alles in allem kein erstrebenswertes ziel so ein umzug.
nun hat sich bei uns in der firma daraus ein neues hobby entwickelt................jedenfalls entwickelt es sich grade.
also am besten startet man montags morgens - in der regel zu zweit, mit einem zollstock bewaffnet, und besucht die kollegen die lange nicht mehr umgezogen sind in der vierten etage.
"moin moin - wochenende gut überstanden?"
und ohne die antwort abzuwarten fängt man genüsslich an den zollstock auseinander zu klappen.
dabei beobachtet man aus dem augenwinkel die gesichter der kollegen, die sensibilisiert durch die vielen umzugsgerüchte und tatsächlichen umzüge in der letzten zeit, erst einmal starr vor schreck den stift fallen lassen.
das ist der moment eins drauf zu setzten.....................
zum mitgebrachten kollegen sagt man eher nebenbei
"miss doch mal die nische dort aus - 1,15 m - das würde grad passen........"
den erstarrten kollengen aus dem büro sieht man das blut aus dem gesicht weichen, und während sie nach luft schnappen kommt die bemerkung:
"mensch, schöne breite fensterbänke, habt ihr viel sonne hier?"
irgend einer der kollegen an den schreibtischen ringt nach luft und stotternd kommt die frage was wir denn hier machen.
"och, wir schauen uns nur mal ein bischen um bei euch............."
und dabei wandert der zollstock die wand entlang, nicht ohne kommentar:
"das passt wie angegossen..."
"nur ein neuer teppich könnte mal hier rein........."
nun wird es zeit die gesichter der geschockten kollegen genauer zu beobachten und sich die telefonnummer vom betriebssanitäter ins gedächtnis zu rufen.
mein kollege und ich wissen genau was in den köpfen der geschockten vorgeht - fragen über fragen türmen sich in den vom wochenende auf winterschlaf-niveau heruntergefahren hirnen der am schreibtisch sitzenden kollegen auf.
"was wissen die was wir nicht wissen??"
"müssen wir etwa hier raus??"
"ein umzug?"
"und wohin???"
"und warum in aller welt sagt uns niemand was??"
"wer ist verantwortlich und wer der ansprechpartner??"
die montag morgen hirne sind grad in der lage die fragen zu formulieren, aussprechen kann sie noch niemand - dazu ist es zu früh am morgen. und dann noch montag.......................
wir wollen es nicht übertreiben und klappen den zollstock unter den blicken der immer noch sichtlich geschockten kollegen genüßlich und langsam zusammen.
langsam bewegen wir uns nun richtung türe, nur keine hecktischen bewegungen jetzt. und während die ersten der geschockten langsam wieder farbe im gesicht haben, vielleicht sogar etwas zuviel, verziehen wir uns vorsichtshalber mit der bemerkung:
"na dann nen schönen arbeitstag noch hier in eurem schicken büro.................."
"wir sehen uns................"
und damit sind mein kollege und ich draussen, blitzartig um jeder nachfolgenden frage aus dem weg zu gehen. schmoren sollen sie schon ein bischen die kollegen in dem schicken büro.........
und im aufzug ist es dann soweit, zwischen der vierten und dritten etage platzen wir heraus, lachen und schlagen uns auf die schenkel..............
die haben was zu grübeln heute........ und vielleicht noch ein paar tage.................
und im heimischen büro werden dann die ersten wetten abgeschlossen, wann uns das gerücht vom nächstem umzug in der firma erreicht..............
also nix für ungut kollegen - aber ein bischen spass muss ein :-)
jedenfalls ist es immer mit aufwand und mehrarbeit verbunden, wenn man seine sieben oder acht sachen zusammen packen muss, die kisten über flure und gänge schieben, ziehen und schleppen muss. gut bei der gelegenheit fiegt immer ne menge zeugs weg was sich so im laufe der zeit angesammelt hat, aber beliebt sind diese umzüge sicher nicht. nur selten verbessert man sich, der schreibtisch wird in der regel kleiner und die fensterbank für die geliebten pflanzen auch. alles in allem kein erstrebenswertes ziel so ein umzug.
nun hat sich bei uns in der firma daraus ein neues hobby entwickelt................jedenfalls entwickelt es sich grade.
also am besten startet man montags morgens - in der regel zu zweit, mit einem zollstock bewaffnet, und besucht die kollegen die lange nicht mehr umgezogen sind in der vierten etage.
"moin moin - wochenende gut überstanden?"
und ohne die antwort abzuwarten fängt man genüsslich an den zollstock auseinander zu klappen.
dabei beobachtet man aus dem augenwinkel die gesichter der kollegen, die sensibilisiert durch die vielen umzugsgerüchte und tatsächlichen umzüge in der letzten zeit, erst einmal starr vor schreck den stift fallen lassen.
das ist der moment eins drauf zu setzten.....................
zum mitgebrachten kollegen sagt man eher nebenbei
"miss doch mal die nische dort aus - 1,15 m - das würde grad passen........"
den erstarrten kollengen aus dem büro sieht man das blut aus dem gesicht weichen, und während sie nach luft schnappen kommt die bemerkung:
"mensch, schöne breite fensterbänke, habt ihr viel sonne hier?"
irgend einer der kollegen an den schreibtischen ringt nach luft und stotternd kommt die frage was wir denn hier machen.
"och, wir schauen uns nur mal ein bischen um bei euch............."
und dabei wandert der zollstock die wand entlang, nicht ohne kommentar:
"das passt wie angegossen..."
"nur ein neuer teppich könnte mal hier rein........."
nun wird es zeit die gesichter der geschockten kollegen genauer zu beobachten und sich die telefonnummer vom betriebssanitäter ins gedächtnis zu rufen.
mein kollege und ich wissen genau was in den köpfen der geschockten vorgeht - fragen über fragen türmen sich in den vom wochenende auf winterschlaf-niveau heruntergefahren hirnen der am schreibtisch sitzenden kollegen auf.
"was wissen die was wir nicht wissen??"
"müssen wir etwa hier raus??"
"ein umzug?"
"und wohin???"
"und warum in aller welt sagt uns niemand was??"
"wer ist verantwortlich und wer der ansprechpartner??"
die montag morgen hirne sind grad in der lage die fragen zu formulieren, aussprechen kann sie noch niemand - dazu ist es zu früh am morgen. und dann noch montag.......................
wir wollen es nicht übertreiben und klappen den zollstock unter den blicken der immer noch sichtlich geschockten kollegen genüßlich und langsam zusammen.
langsam bewegen wir uns nun richtung türe, nur keine hecktischen bewegungen jetzt. und während die ersten der geschockten langsam wieder farbe im gesicht haben, vielleicht sogar etwas zuviel, verziehen wir uns vorsichtshalber mit der bemerkung:
"na dann nen schönen arbeitstag noch hier in eurem schicken büro.................."
"wir sehen uns................"
und damit sind mein kollege und ich draussen, blitzartig um jeder nachfolgenden frage aus dem weg zu gehen. schmoren sollen sie schon ein bischen die kollegen in dem schicken büro.........
und im aufzug ist es dann soweit, zwischen der vierten und dritten etage platzen wir heraus, lachen und schlagen uns auf die schenkel..............
die haben was zu grübeln heute........ und vielleicht noch ein paar tage.................
und im heimischen büro werden dann die ersten wetten abgeschlossen, wann uns das gerücht vom nächstem umzug in der firma erreicht..............
also nix für ungut kollegen - aber ein bischen spass muss ein :-)
frotzel - 23. Apr, 00:02
Ammoniak gegen Zollstock
Eine wohlwollende Woche wünscht
Freni ;-)
nur ein traum :-)
so fühle ich mich einigermassen sicher :-)
ausserdem gegen ammoniak bin ich immun - hab ich fünf jahre mit gearbeitet bei undichten leitungen :-) - wenigstens war die nase immer frei :-)
und H2S gibts im fotolabor eh genug zum brauntonen von schwarzweissbildern - also damit kannst mich nicht schocken :-)
trotzdem danke für die fürsorge...........
fröhliches schaffen noch wünscht frotzel.............