Donnerstag, 4. Januar 2007

Immer wieder samstags

versuche ich in meinem Lieblingssupermarkt mit Ruhe einzukaufen. Seit einiger Zeit ist es nun aus mit dem gemütlichen Einkauf.
Nichts gegen Senioren - damit keine Missverständnisse entstehen - aber warum tauchen immer am Samstag morgen, in meinem Supermarkt ganze Rudel auf.
Mit Gehhilfen, Rollatoren und Einkaufswagen schleichen sie zwischen Kühlregal und Obstkonserven über die schmalen Gänge....
Bei den Äpeln machen einige kurz halt - natürlich mit quergestelltem Einkaufswagen - und inspizieren die Äpfel.
Golden Delicious, fangfrisch und hochglanzpoliert liegen sie dort und warten darauf, auf weiche Stellen unter der Schale untersucht zu werden.
Akribisch wird jeder Quardatzentimeter mit festem Daumendruck geprüft, für "in Ordnung" befunden und wieder ins Regal gelegt.
Überholen ist in den engen Gängen unmöglich wenn man keinen Ärger heraufbeschwören möchte.
Die Regale mit den Delikatessgurken bleiben unbeachtet, aber der nächste Stau ist vorprogammiert bei den Reinigern für die "Dritten" und der Haftcreme.
Als wenn es die von Montag bis Freitag nicht auch gäbe.
Der letzte Engpass an der Kasse, wo die 7,38 Euro in kleinen Münzen vorgezählt, wieder zusammengepackt und erneut vorgezählt werden. Da doch 17 Cent fehlen wird dann eh der 10 Euro-Schein gewechselt...............
Langsam drängt sich mir der Verdacht auf das all die Senioren vom naheliegenden Seniorenheim am Samstag morgen zum wöchentlichen Ausflug mit dem hauseigenen Kleinbus zum Supermarkt gebracht werden. Dann sind sie dort aus den Füßen und das Pflegepersonal kann mit Ruhe die Betten beziehen und sauber machen.
Vielleicht sollte ich mit meinem Chef reden und den freien Samstag gegen einen anderen Wochentag tauschen, um auch wieder einmal meinen gewohnten Einkauf in Ruhe erledigen zu können.
Tasmanian - 4. Jan, 23:29

*lach* Das hatte ich heute in Kurzfassung + anzüglichem Renterhumor.

frotzeln

“Frotzeln bezeichnet das freundschaftliche Necken eines Anderen mit Worten. Es nimmt häufig Eigenarten und Angewohnheiten des Gegenübers auf und stellt sie in einen humorvollen Kontext, gegebenenfalls mit einem freundlich-ironischen Unterton.” aus: www.assoziations-blaster.de

Zitat

"Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch." Johann Wolfgang von Goethe

neues gefrotzel

Noch einmal Leitern
apropo leiter, im zuge der aktion "neue leiter" habe...
frotzel - 14. Mär, 20:53
Neues von den Leitern
also leute, ich schreib mal wieder - und zwar alles...
frotzel - 14. Mär, 20:45
Jetzt gehts los!
Hab ich eben auf der HP meines Wohnortes gefunden! https://www.muel heim-ruhr.de/cms/strassen_ und_verkehr1.html Ihr...
frotzel - 15. Feb, 22:46
also echt...
...in der zeit, in der du den Text verfasst hast, hättest...
leon (Gast) - 21. Okt, 23:44
Stadt Mülheim sucht Wege...
Tja Herr Bonan, da müssen wohl ganz neue Ideen her! Der...
frotzel - 8. Sep, 23:05

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff



Peter Fr. Schmidt, Ludwig J. Balk, Rochus Blaschke
Praxis der Rasterelektronenmikroskopie und Mikrobereichsanalyse


Simon Beckett
Kalte Asche


Simon Beckett
Die Chemie des Todes




Josef Rattner
Der schwierige Mitmensch



David Safier
Mieses Karma


Marguerite Duras, Ilma Rakusa
Der Liebhaber. (Lichtquellen)


Ian McEwan, Ian MacEwan, Christian Enzensberger
Der Zementgarten. SZ-Bibliothek Band 31


Bruce Chatwin, Anna Kamp
Traumpfade.


Barbara Wood, Manfred Ohl, Hans Sartorius
Traumzeit.



Hans-Joachim Lang
Die Namen der Nummern


Guido Knopp, Alexander Berkel, Anja Greulich
Sie wollten Hitler töten.

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6682 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mär, 20:53

Zufallsbild

Leckerchen kann man auch trinken

Spruch der Woche

Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät..........

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Meine Gadgets


Hotelgeschichten
Neues von Frotzel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren