mal wieder samstag morgen
am freitag abend war klar: samstag brauchen wir nichts aus der stadt, alles ist eingekauft!
neun uhr
samstag morgen verkünde ich kurzentschlossen beim frühstück: ich fahre doch mal schnell in die stadt. das geht ganz schnell, nur ne schokolade umtauschen und ein paar bücher abholen - 30 minuten alles in allem. fertig machen nach dem frühstück und los - um viertel vor zehn bin ich wieder da....................
denkste.......................
frau will auf einmal doch mit, nur ne kleine besorgung machen - dauert auch nur 20 minuten.................
und tochter will auf einmal auch mit.................... nur mit runter fahren in die stadt, sie braucht länger und kommt alleine wieder zurück.
soweit so gut. wenn jetzt aber alle mit wollen, muss der hund vorher noch raus..........30 minuten........
abfahrt also frühestens um halb zehn. meinem gesichtsausdruck merkt frau mein missfallen an.
frau: stell dich nicht so an, ich bin ja auch noch nicht fertig..................... bis dahin ist tochter mit dem hund zurück................. mir schwahnt übles. was das nun bedeutet will ich wissen und konnte mir die antwort eigenlich schon denken.
frau: soll ich etwa so in die stadt gehen? wenigstens die haare muss ich noch machen. "nur" waschen und föhnen - geht doch ruckzuck". da es inzwischen
viertel nach neun
ist, und tochter sich nicht entscheiden kann welche hose sie anzieht für die hunderunde, kann ich mir ausrechnen wann wir loskommen.
nämlich dann wenn ich eigentlich wieder zurück sein wollte..............
ich hole mir derweil die zeitung, und ernte den kommentar "so lange dauert das ja nun auch nicht" - von wegen.........
weil ich inzwischen ziemlich grimmig dreinschaue beeilen sich die beiden, und nach 25 minuten ist die hundrunde beendet und die haare sind wieder trocken. na prima denke ich und ziehe schon mal die jacke an.
tochter: nun mach mal keine hektik - soll ich etwa mit der hundehose in die stadt?
die frage war überflüssig
viertel vor zehn
ich hätte grade wieder zurück sein können...........
fünf minuten dauerts bis sich tochter für eine andere hose entschieden hat, d.h., bis sie aus dem wust von hosen eine passende für die stadt ausgesucht hat. frau ist inzwischen fertig und statt geduldig zu warten wie ich "kann man in der zeit ja noch ne maschine buntes anwerfen".
zehn vor zehn
tochters hose ist ok und angezogen. neues problem: die schuhe. die einzigen schuhe die passen sind nicht sauber.
ich empfehle barfuss zu gehen und ernte ein genervtes "nerv nicht"............. also kurz über die schuhe putzen und dann los.
fünf vor zehn
auf die vorsichtige frage ob die maschine buntes denn läuft, nur die genervte antwort: "meinst du denn die wäsche sortiert sich vorher von alleine"
zehn uhr
ich ziehe die jacke wieder aus und hole den staubsauger.
frau: willst du etwa noch saugen? ich dachte wir fahren in die stadt?
dachte ich auch!
zehn nach zehn
endlich kanns losgehen - könnte, wenn tochter ihren schlüssel finden würde..............
viertel nach zehn
mit einer stunde verspätung gehts endlich los
zwanzig nach zehn
das ich statt für 20 minuten vorsichtshalber einen parkschein für eine stunde gelöst habe, hat meine frau nicht mit bekommen - zum glück
zwanzig vor elf
ich sitze im wagen - alles erledigt. wer nicht da ist ist meine frau. ich muss zu hause mal im wörterbuch nachschauen was das bedeutet wenn frau sagt 20 minuten...................
fünf vor elf
frau steigt kommentarlos ins auto und um
elf uhr
sind wir wieder zu hause.
nächstes mal mache ich alles anders. da lasse ich freítag abend den wagen vor der haustüre stehen, frühstücke still, mache mich fertig nach dem frühstück und ziehe mir ganz heimlich die jacke an. und kurz bevor die haustüre hinter mir ins schloss fällt rufe ich noch eben in die wohnung:
"bin mal kurz zur stadt, in 30 minuten bin ich zurück.........."
neun uhr
samstag morgen verkünde ich kurzentschlossen beim frühstück: ich fahre doch mal schnell in die stadt. das geht ganz schnell, nur ne schokolade umtauschen und ein paar bücher abholen - 30 minuten alles in allem. fertig machen nach dem frühstück und los - um viertel vor zehn bin ich wieder da....................
denkste.......................
frau will auf einmal doch mit, nur ne kleine besorgung machen - dauert auch nur 20 minuten.................
und tochter will auf einmal auch mit.................... nur mit runter fahren in die stadt, sie braucht länger und kommt alleine wieder zurück.
soweit so gut. wenn jetzt aber alle mit wollen, muss der hund vorher noch raus..........30 minuten........
abfahrt also frühestens um halb zehn. meinem gesichtsausdruck merkt frau mein missfallen an.
frau: stell dich nicht so an, ich bin ja auch noch nicht fertig..................... bis dahin ist tochter mit dem hund zurück................. mir schwahnt übles. was das nun bedeutet will ich wissen und konnte mir die antwort eigenlich schon denken.
frau: soll ich etwa so in die stadt gehen? wenigstens die haare muss ich noch machen. "nur" waschen und föhnen - geht doch ruckzuck". da es inzwischen
viertel nach neun
ist, und tochter sich nicht entscheiden kann welche hose sie anzieht für die hunderunde, kann ich mir ausrechnen wann wir loskommen.
nämlich dann wenn ich eigentlich wieder zurück sein wollte..............
ich hole mir derweil die zeitung, und ernte den kommentar "so lange dauert das ja nun auch nicht" - von wegen.........
weil ich inzwischen ziemlich grimmig dreinschaue beeilen sich die beiden, und nach 25 minuten ist die hundrunde beendet und die haare sind wieder trocken. na prima denke ich und ziehe schon mal die jacke an.
tochter: nun mach mal keine hektik - soll ich etwa mit der hundehose in die stadt?
die frage war überflüssig
viertel vor zehn
ich hätte grade wieder zurück sein können...........
fünf minuten dauerts bis sich tochter für eine andere hose entschieden hat, d.h., bis sie aus dem wust von hosen eine passende für die stadt ausgesucht hat. frau ist inzwischen fertig und statt geduldig zu warten wie ich "kann man in der zeit ja noch ne maschine buntes anwerfen".
zehn vor zehn
tochters hose ist ok und angezogen. neues problem: die schuhe. die einzigen schuhe die passen sind nicht sauber.
ich empfehle barfuss zu gehen und ernte ein genervtes "nerv nicht"............. also kurz über die schuhe putzen und dann los.
fünf vor zehn
auf die vorsichtige frage ob die maschine buntes denn läuft, nur die genervte antwort: "meinst du denn die wäsche sortiert sich vorher von alleine"
zehn uhr
ich ziehe die jacke wieder aus und hole den staubsauger.
frau: willst du etwa noch saugen? ich dachte wir fahren in die stadt?
dachte ich auch!
zehn nach zehn
endlich kanns losgehen - könnte, wenn tochter ihren schlüssel finden würde..............
viertel nach zehn
mit einer stunde verspätung gehts endlich los
zwanzig nach zehn
das ich statt für 20 minuten vorsichtshalber einen parkschein für eine stunde gelöst habe, hat meine frau nicht mit bekommen - zum glück
zwanzig vor elf
ich sitze im wagen - alles erledigt. wer nicht da ist ist meine frau. ich muss zu hause mal im wörterbuch nachschauen was das bedeutet wenn frau sagt 20 minuten...................
fünf vor elf
frau steigt kommentarlos ins auto und um
elf uhr
sind wir wieder zu hause.
nächstes mal mache ich alles anders. da lasse ich freítag abend den wagen vor der haustüre stehen, frühstücke still, mache mich fertig nach dem frühstück und ziehe mir ganz heimlich die jacke an. und kurz bevor die haustüre hinter mir ins schloss fällt rufe ich noch eben in die wohnung:
"bin mal kurz zur stadt, in 30 minuten bin ich zurück.........."
frotzel - 2. Apr, 00:28